Die Paul – Maar – Schule ist als Grundschule seit 2001 verlässlich, d. h. die Schülerinnen und Schüler bleiben von 08:00 bis 12:50 Uhr in der Schule. Für die Jahrgänge 1 und 2 wird zusätzlich zu den Unterrichtsstunden Betreuung angeboten.
Der Schulvormittag:
8:00 – 8:45 Uhr: 1. Stunde
8:45 – 9:30 Uhr: 2. Stunde
9:30 – 9:40 Uhr: Frühstückspause
9:40 – 10:05 Uhr: Aktivpause (Schulhof)
10:05 – 10:50 Uhr: 3. Stunde
10:55 – 11:40 Uhr: 4. Stunde
11:40 – 12:05 Uhr: Aktivpause (Schulhof)
12:05 – 12:50 Uhr: 5. Stunde
12:50 – 13:35 Uhr: 6. Stunde
In allen 3. und 4. Klassen wird ein Langfach von einem Fachlehrer erteilt.
Schwimmunterricht wird für die 4. Klassen mit 2 Stunden ein Halbjahr lang erteilt. Besonderer Wert wird auf das Erreichen von Schwimmabzeichen, aber auch auf sicheres Schwimmen gelegt.
Eine Deutschstunde pro Woche verbringen die Schülerinnen und Schüler zur intensiven Leseförderung in der Bücherei.
Arbeitsgemeinschaften werden für die Klassen 3 und 4 so angeboten, dass jede Schülerin und jeder Schüler in jedem Halbjahr eine AG wählen muss. In jedem Halbjahr bieten wir eine große Auswahl an. Neben den eingesetzten Lehrkräften können auch AGs von Eltern, die besondere Fähigkeiten haben, und von Übungsleiterinnen oder Übungsleitern in Kooperationsmaßnahmen „Schule und Verein“ angeboten werden.
Vertretungsunterricht wird von den Pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach Absprache mit den zu vertretenden Lehrkräften erteilt.
Der Förderunterricht wird von unserer Förderschullehrkraft oder Fachlehrkräften erteilt.
Der DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) wird ebenfalls von Fachlehrkräften erteilt.
Die Besetzung der Klassenlehrerstellen erfolgt in der Regel für 4 Jahre.
