Arbeitsgemeinschaften im 1. Halbjahr des Schuljahres 2023/24:
- AG Basteln bei Frau Heinemann (von 12:05 – 12:50 Uhr)
In dieser Arbeitsgemeinschaft entstehen aus verschiedenen Materialien, wie zum Beispiel Papier, Pappe oder Holz, und mit unterschiedlichen Werkzeugen Bastelarbeiten, die oft auch an die Jahreszeiten angepasst sein werden. Die Kinder bringen zu jeder AG-Stunde eine Schere und einen Klebestift mit. Die Kosten betragen 4 Euro pro Kind.
- AG Das Sams bei Frau Neugebauer (von 12:05 – 12:50 Uhr)
Viele verschiedene Aktivitäten zum Thema: „Das Sams“ sind in dieser Arbeitsgemeinschaft geplant. Im Laufe des Halbjahres wird nicht nur das erste Buch vom Sams gelesen, sondern Reime, wie beim Sams, werden geschrieben, Tipps für Herrn Taschenbier überlegt und natürlich Wünsche für Wunschpunkte ausgedacht.
- AG Französisch bei Frau Zuckmantel (von 12:05 – 12:50 Uhr)
Während dieser Arbeitsgemeinschaft wird die französische Sprache erlernt, werden Spiele gespielt und die Kinder erfahren mehr über das Land Frankreich. Dabei steht immer im Vordergrund: Viel Spaß haben!
- AG Fußball bei Frau Labeß (von 12:05 – 13:35 Uhr)
Die Arbeitsgemeinschaft Fußball für Mädchen und Jungen, die in der Sporthalle oder auch auf dem Sportplatz stattfindet, hat das sportliche Ziel gemeinsam Fußball zu spielen mit Fairness und Spaß.
- AG Gesellschaftsspiele bei Frau Erbel (von 12:05 – 12:50 Uhr)
In dieser Arbeitsgemeinschaft werden die Schülerinnen und Schüler Gesellschaftsspiele miteinander spielen. Dafür dürfen sie auch eigene Gesellschaftsspiele mitbringen, die sie mit mehreren anderen Kindern gemeinsam spielen.
- AG Spiele ohne Sieger bei Frau Reitmeyer (von 12:05 – 13:35 Uhr)
Die in der Sporthalle angebotene Arbeitsgemeinschaft Spiele ohne Sieger hat die Intention, mit den Kindern Spiele zu spielen, die nur Spaß machen sollen und bei denen es weder Gewinner noch Verlierer gibt. Die Kinder werden viele verschiedene Spiele ausprobieren und dabei sicher auch ihnen noch nicht bekannte Spiele kennenlernen.
- AG Tanzen bei Frau Schönberg (von 12:05 – 12:50 Uhr)
Kinder, die Lust und Freude haben zu tanzen oder sich mit Gegenständen, wie z.B. Tüchern u.a, zur Musik zu bewegen, sind in dieser Arbeitsgemeinschaft willkommen. Treffpunkt ist das Forum in der Schule. Eine Tanzaufführung am Ende des Halbjahres ist auch geplant.
- AG Theaterübungen bei Frau Schulte (von 12:05 – 12:50 Uhr)
In dieser Arbeitsgemeinschaft werden viele Theaterübungen ausprobiert. Es wird sich viel bewegt, viel mit dem Körper, der Stimme und den Gefühlen gearbeitet. Sicherlich werden auch mal kleine Szenen eingeübt und der Gruppe gegenseitig vorgestellt.
- AG Weben bei Frau Sieverling (von 12:05 – 12:50 Uhr)
Nach dem Kennenlernen der Grundlagen des Webens, werden zunächst zum Beispiel Lesezeichen, Deckchen oder kleine Taschen in Streifenmuster gewebt, dann folgen je nach Zeit die Techniken Bildweben und Rundweben. Die Kosten betragen pro Kind 2,00 Euro.