Dieser Plan enthält sich wiederholende Ereignisse im Verlauf eines Schuljahres
* August / September
Einschulung am 1. Samstag nach Schulbeginn
* Herbstferien
Die Herbstferien richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben.
* Herbstlauf
Vor den Herbstferien findet unser Herbstlauf als Sponsorenlauf statt.
* ab Herbstferien
Planung der Weihnachtszeit
* Oktober
Reformationsfest im Lukas-Haus
* November
Elternsprechtage
* November / Dezember
Lesewettbewerbe der Klassen 2 bis 4
* Weihnachten
Weihnachtsfeier im Forum
*Weihnachtsferien
Spätestens 2 Tage vor dem 24. Dezember bis Anfang Januar.
*Zeugnisferien
Zeugnisausgabe am letzten Freitag im Januar mit Unterrichtsschluss um 11 Uhr und 2 unterrichtsfreien Tagen.
*Mathematikwettbewerb
Teilnahme am Känguru-Mathematik-Wettbewerb
*Rosenmontag
Rosenmontag wird nach Absprache in den Klassen organisiert.
*Osterferien
Osterferien gibt es nach den gesetzlichen Vorgaben.
*Pfingstferien
In der Regel ist der Dienstag nach Pfingsten unterrichtsfrei.
*Himmelfahrt
Der Freitag nach Himmelfahrt ist unterrichtsfrei.
*Radfahrturnier
Fahrradturnier für die Klassen 2, 3 und 4 im Mai oder Juni des Schuljahres.
*Sport/ Spielfest/ Fußballturnier
Turnier einmal im Jahr
*Schnuppertage
Die künftigen Erstklässler „schnuppern“ in den Unterricht. Diese Tage werden nach Absprache mit den Kindergärten festgelegt.
*Schulfest
Alle zwei Jahre findet am letzten Freitag vor den Sommerferien von 15 bis 18 Uhr unser Schulfest statt.
*Jahresabschlusszeugnisse
Am letzten Schultag vor den Sommerferien um 11 Uhr werden die Zeugnisse ausgegeben. Danach geht es sofort in die Ferien.