Arbeitsgemeinschaften im 1. Halbjahr des Schuljahres 2025/26:

AG „Kreatives Werken“ bei Frau Reershemius (von 12:05 – 13:35 Uhr)

Wie schon der Name sagt, lässt diese Arbeitsgemeinschaft den Schülerinnen und Schülern viel Raum für Kreativität. Mit unterschiedlichen Materialien, wie Holz, Ton oder anderen, und verschiedenen Werkzeugen können die Kinder eigene Projekte umsetzen. Die Kosten für diese AG betragen 3,00 Euro pro Kind.

AG „Schulgarten und Schulhof gestalten“ bei Frau Wollenhöfer (von 12:05 – 13:05 Uhr)

Auf dem Schulgelände gibt es verschiedene Bereiche, die zum Beispiel durch das Pflanzen von Blumen oder das Einrichten eines Insektenhotels verschönert werden können. Jungen und Mädchen, die sich gerne gärtnerisch betätigen mögen und auch keine Scheu vor schmutzigen Händen haben, sind in dieser Arbeitsgemeinschaft willkommen. Die Kosten betragen 3,00 Euro pro Kind.

AG „Sportspiele“ bei Frau Erbel (12:05 – 13:35 Uhr)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Arbeitsgemeinschaft treffen sich in der Sporthalle zu kleinen und großen Sportspielen. Dabei werden Spiele wie Fußball und Basketball nicht fehlen.

AG „Achtsamkeit und Entspannung“ bei Frau Falkenberg (von 12:05 – 12:50 Uhr)

Mit verschiedenen Techniken und Übungen soll den Schülerinnen und Schülern gezeigt werden, wie man bei sich selbst ankommt, zur Ruhe kommt und dabei seinen Körper wahrnimmt (z.B. mit Yoga, autogenem Training, Atemübungen, Traumreisen …), sich auf bestimmte Dinge fokussieren kann (z.B. Achtsamkeitsspaziergänge, Malen nach Musik), über Stress und was es mit dem Körper macht oder einfach auch, was uns gut tut sprechen.

AG „Erste-Hilfe Experten“ bei Mitarbeiterinnen der Johanniter e.V. (von 12:05 – 13:35 Uhr)

In dieser zweistündigen Arbeitsgemeinschaft werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vierten Klassen intensiv mit dem Thema „Erste Hilfe“ beschäftigen. Unterstützt und betreut werden sie dabei von zwei Mitarbeiterinnen der Johanniter e.V.. Ziel ist es, dass diese Kinder freiwillig einen Schulsanitätsdienst übernehmen. Als „Die Pflasterbande“ unterstützen sie alle Schulkinder, indem sie mit Pflastern, Kühlpacks und so weiter ausgestattet auf dem Schulhof während der großen Pausen schauen, ob jemand Hilfe braucht, unterstützt oder getröstet werden muss.

AG „Beauty & Co.“ bei Frau Peemüller (von 12:05 – 12:50 Uhr)

In der AG „Beauty & Co.“ dreht sich alles um Kreativität, Glitzer und gute Laune! Wir basteln gemeinsam tolle Accessoires wie Armbänder oder Schlüsselanhänger und probieren kindgerechte Beauty-Ideen aus – z.B. Glitzer-Tattoos, Papiernägel oder selbstgemachte Wellness-Produkte.

Dabei kannst du deine Fantasie ausleben, eigene Designs entwerfen und kleine Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Am Ende jeder Stunde gibt es Zeit, unsere Ergebnisse zu zeigen und zu bewundern.

Ob Schmuckwerkstatt, Seifengießen oder Mode-Ideen auf Papier – hier kannst du ausprobieren, deine Ideen einbringen und gemeinsam mit anderen Kindern kreativ werden.

AG „Fußball“ bei Trainern des VfB Oldenburg (von 12:05 – 13:35 Uhr)

Durch einen Kooperationsvertrag mit dem VfB Oldenburg haben die Teilnehmer dieser Arbeitsgemeinschaft die Möglichkeit jede Woche zwei Unterrichtsstunden von ausgebildeten Trainern betreut zu werden. Außer einzelnen Trainingseinheiten und Fußballspielen, werden die Kinder auf Wettkämpfe vorbereitet, die es im Bereich Fußball in der Stadt Oldenburg gibt.