So verhalte ich mich als Schülerin oder Schüler in Zeiten von Corona:
Abstandsregelung
- Ich darf Kindern aus meiner Kohorte näherkommen.
- Ich halte mindestens 1,50m Abstand zu Kindern aus anderen Kohorten.
- Sollte es irgendwo zu einem „Stau“ kommen, warte ich geduldig mit dem nötigen Abstand zu anderen.
- Ich vergewissere mich, ob mein Laufweg frei ist, verhalte mich rücksichtsvoll und passe mich ggf. dem Tempo anderer an.
- Wenn mir jemand auf der Treppe entgegenkommt, wenn ich von oben nach unten gehe, dann drehe ich um, gehe in meinen Klassenraum zurück und warte bis die Treppe frei ist.
- Ich begrüße alle anderen Menschen nur aus der Distanz.
- Ich tobe und rangele nicht mit Kindern aus anderen Kohorten, auch wenn es nur Spaß ist.
Grundsätzlich gilt für alle: Wo Abstand gehalten werden kann, ist dieser auch weiterhin einzuhalten.
Mein Weg im Schulgebäude
- Ich stelle mich vor dem Schulgebäude auf und gehe nur mit meiner Klasse hinein.
- In einer langen Schlange gehen wir dann gemeinsam mit unserer Lehrerin in unsere Klasse.
- Ich trage meine Maske beim Ankommen und in den Gängen.
- Meine Eltern dürfen das Schulgebäude nicht betreten.
- Ich gehe im Gebäude nur auf gekennzeichneten Wegen.
- Meinen Platz im Klassenraum verlasse ich nur auf Aufforderung.
Hände waschen
- Mehrmals am Tag wasche ich mir die Hände mit Seife für 20-30 Sekunden; immer nach dem erstmaligen Betreten des Schulgebäudes, nach Husten, Niesen oder Naseputzen, vor dem Essen, nach dem Toiletten-Gang, vor dem Aufsetzen und nach dem Abnehmen eines Mund-Nase-Schutzes.
Niesen und Husten
- Ich huste und niese nur in die Armbeuge oder in ein Taschentuch und drehe mich möglichst von anderen Personen weg. Danach wasche ich mir die Hände.
- Zum Naseputzen benutze ich ein Papiertaschentuch und werfe es danach gleich in den Müll.
Hygiene
- Ich gebe anderen Menschen nicht die Hand.
- Ich fasse mir nicht in mein Gesicht.
- Ich benutze nur mein eigenes Arbeitsmaterial. Ich verleihe kein Material.
- Ich trinke nur aus meiner eigenen Flasche und esse nur mein eigenes Frühstück.
- Meine Brotdose räume ich nach dem Frühstück direkt wieder in meine Schultasche.
Toilettengang
- Ich gehe nur auf die meiner Klasse zugewiesenen Toiletten. Es darf immer nur ein Kind aus meiner Klasse zur selben Zeit auf die Toilette. Wenn ich während der Hofpause zur Toilette muss, muss ich mich bei meiner Lehrerin abmelden.
- Es darf immer nur ein Kind gleichzeitig in den Toilettenraum. Wenn ich zur Toilette muss, nehme ich mein eigenes Toilettenschild und hänge es draußen an den Haken, damit andere Kinder sehen können, dass schon ein Kind da ist. Hängt dort schon ein Schild, dann warte ich an den Haltebalken.
Krankheit
- Wenn ich Krankheitszeichen wie Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Fieber oder Durchfall verspüre, bleibe ich selbst bei nur leichter Ausprägung zu Hause.
- Treten Krankheitszeichen am Schulvormittag auf, lasse ich mich abholen.
Mund-Nase-Schutz
- Ich trage meinen Mund-Nase-Schutz beim Ankommen auf dem Schulgelände.
- Ich trage meinen Mund-Nase-Schutz in allen Gängen im Schulgebäude.
- Ich trage meinen Mund-Nase-Schutz während des Unterrichts (außer in den Tragepausen)
- Ich trage meinen Mund-Nase-Schutz beim Verlassen des Schulgeländes.
- Ein Mund-Nase-Schutz kann in den Pausen getragen werden, um andere zu schützen. Diesen bringe ich selbst mit. Falls es mir während des Vormittags unter dem Mundschutz nicht gut geht, darf ich ihn aber auch für kurze Zeit absetzen.
- Beim Auf- und Absetzen beachte ich, dass ich die Maske möglichst an den Ohrschlaufen abnehme, sie danach nur auf der Außenseite berühre und gleich wegstecke. Hände waschen nicht vergessen.
- Meine Maske trage und berühre nur ich, ich setze keine Maske von Mitschülern auf und berühre sie auch nicht.
- Eine Stoffmaske wechsle ich möglichst täglich und gebe sie dann in die Wäsche. Einmalmasken entsorge ich nach dem Schultag zu Hause und verwende am nächsten Tag eine neue.
- Trotz Maske vernachlässige ich das Abstandsgebot nicht.